#Begleitung+
Sozialbegleitung die ANPACKT
BegleitungPlus bietet alltagsnahe Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen – bei Wohnproblemen, Überforderung oder dem Wiedereinstieg ins Berufsleben. Wir verbinden soziale Begleitung mit praktischer Unterstützung – persönlich, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.

Warum Sozialbegleitung durch BegleitungPlus?
Begleitung im Alltag
Wir begleiten Menschen im Alltag, bei Terminen, Besorgungen oder im Kontakt mit Behörden. Unsere Unterstützung fördert Selbstständigkeit und entlastet gleichzeitig Angehörige, Beistände oder Fachpersonen.
Wohnsituation sichern
Wir helfen bei drohendem Wohnungsverlust, Unordnung (u.a. Messi) oder Umzügen. Mit praktischer Wohnbegleitung, handwerklicher Hilfe und Vermittlung von Struktur tragen wir zur Wohnsicherung bei.
Digitale Teilhabe ermöglichen
Viele erreichen Leistungen nicht, weil sie digitale Hürden nicht meistern. Wir unterstützen beim Ausfüllen von Onlineformularen, E-Banking oder im Umgang mit digitalen Ämtern – direkt und nachvollziehbar.
Soziale Integration fördern
Sozialbegleitung ermöglicht die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und verbessert die Chancen auf Arbeit, Bildung und Wohnraum.
Ablauf der Begleitung

Zielgruppen & Themen

Selbstständigkeit
- Alltagsbewältigung
- Umgang mit belastenden Situationen
- Förderung von Selbstständigkeit
- Stärkung des sozialen Umfelds
- und vieles mehr...
Wohnen und Alltag
- Hausräumungen und Umzüge
- Messie-Problematik
- Administrative Unterstützung
- Aufbau von Strukturen und Perspektiven
- und vieles mehr...
Zukunft und Teilhabe
- Multi-/ und Interdisziplinäre Arbeit
- Integration und Teilhabe
- Vermittlung und Berufseinstieg
- Berufliche Orientierung
- und vieles mehr...
Unser Angebot für Sie
Sozialbegleitung (auch Digital möglich)
Wir begleiten Menschen in belastenden Lebenssituationen – Im Alltag, bei Terminen, Besorgungen, im Aufbau von Tagesstrukturen oder beim Einstieg ins Berufsleben. Auch Jugendliche auf dem Weg in die Selbstständigkeit oder bei der beruflichen Orientierung erhalten gezielte Unterstützung. Wo sinnvoll, vermitteln wir sie weiter – etwa an passende Stellen, Ausbildungsbetriebe oder ergänzende Angebote. Die Begleitung erfolgt stets individuell abgestimmt und alltagsnah umgesetzt.
Wohnstabilisierung
Unterstützung bei Wohnproblemen, Unordnung oder Umzügen. Wir helfen Menschen, ihre Wohnsituation zu sichern oder neu zu ordnen – zum Beispiel bei drohender Überforderung, Wohnungswechsel oder bei Haushalten mit starker Unordnung. Die Begleitung kann praktische Hilfe beim Sortieren, Reinigen oder bei handwerklichen Aufgaben umfassen, genauso wie Unterstützung im Kontakt mit Vermieter oder Fachstellen. Ziel ist es, gemeinsam wieder Ordnung, Struktur und Stabilität in das Wohnumfeld zu bringen. Instandhaltungen mit oder ohne Einbezug von Klienten möglich.
- Umzug & Reinigung
- Hausräumungen
- Entsorgungen
- Schaffung von Freiraum
- Reparatur & Montagen
Digitale Unterstützung
Hilfe im Umgang mit digitalen Herausforderungen des Alltags. Viele Menschen sind im Alltag auf digitale Tools angewiesen, haben aber keinen Zugang oder das nötige Wissen, um sie sicher zu nutzen. Wir unterstützen beim Ausfüllen von Onlineformularen, beim E-Banking, beim Umgang mit Behördenportalen oder anderen digitalen Anwendungen. Dabei gehen wir geduldig, verständlich und ohne Druck vor – angepasst an das jeweilige Vorwissen und die individuellen Möglichkeiten. Ziel ist es, Sicherheit im digitalen Alltag zu gewinnen und Selbstständigkeit zu fördern.

Individuelle Transportfahrten
Manche Wege erfordern mehr als nur einen Fahrdienst.
BegleitungPlus bietet individuelle Transportfahrten für Menschen, die im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind – etwa bei Terminen, Klinikaufnahmen oder Wohnungswechseln.
Wir holen auch persönliche Gegenstände ab oder begleiten Übergaben, wenn Vertraulichkeit und ein sensibles Vorgehen gefragt sind. Die Fahrten können einzeln oder in Verbindung mit einer Begleitung gebucht werden.
Verlässlich, diskret und mit dem nötigen Verständnis für besondere Lebenslagen.
Selbstzahler
Unsere Leistungen stehen auch Privatpersonen offen. Die Tarife sind auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt und lassen sich flexibel abrechnen – per Rechnung oder direkt vor Ort mit TWINT.
Institution
Für öffentliche Stellen, Sozialdienste und weitere Fachpartner bieten wir angepasste Konditionen und transparente Abrechnungsmodelle. Gerne stellen wir eine individuelle Offerte aus.
Lernen Sie uns kennen

Unsere Kooperationen & Partner
Unverbindlich Kontakt aufnehmen
Kontakt
BegleitungPlus
Hauptstrasse 137 E
8274 Tägerwilen TG
Anfragen
Mitglied
